Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO

 

Der Western Reiter Rheinland e.V., Am Heiderhof 1, 40880 Ratingen, 1. Vorsitzender Herr Stephan Polzin, 2. Vorsitzender Herr Benjamin Straßburg, Geschäftsführerin Frau Irmgard Strumpen, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten.

Wenn Sie bei uns eine Mitgliedschaft abschließen, verarbeiten wir die für die Mitgliedschaft erforderlichen Daten. Hierzu zählen Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Ihre Telefon- bzw. Mobilfunknummer und Ihre E-Mail-Adresse. Insofern Sie Ihre Mitgliedsgebühren per SEPA-Lastschrift begleichen, speichern wir zusätzlich Ihre Bankverbindung (Kreditinstitut, IBAN, BIC).

Die Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenübermittlung ist für die Durchführung der Mitgliedschaft erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Nach Abschluss der Mitgliedschaft erhalten Sie von uns eine Mitgliedsnummer. Diese Zuordnung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO und ermöglicht Ihnen und uns eine bestmögliche Kommunikation.

Wir speichern die für die Mitgliedschaft erhobenen Daten bis zur Beendigung der Mitgliedschaft. Nach der Beendigung bewahren wir die nach Steuerrecht erforderlichen Informationen der Mitgliedschaft für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Beendigung der Mitgliedschaft) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet.

 

Ihnen stehen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung ihrer Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten bzw., soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. zur Herausgabe der über Sie gespeicherten Daten in einem strukturierten Format
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  • Unter den Voraussetzungen von Artikel 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.

 

Sie können uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Western Reiter Rheinland e.V., Am Heiderhof 1, 40880 Ratingen, erreichen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Plugins (Tweet-Button)

Auf unseren Seiten sind Funktionen der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA eingebunden. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google-Plugins (Google Plus-Button)

Unsere Internetseite enthält den Google +1-Button. Google +1 ist ein soziales Netzwerk. Dieses wird bereitgestellt von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sie haben mit Google +1 die Möglichkeit, Inhalte im Internet personalisiert zu veröffentlichen. Google wird allerdings Information über den Inhalt, den Sie mit +1 angeklickt haben, speichern. Auch wird Google Informationen über Ihren Besuch auf der Internetseite, die Sie sich angesehen haben, speichern. Ihre +1-Klicks können und werden in aller Regel in Ihrem +1-Profil und in weiteren Google-Diensten, z.B. in den Suchergebnissen der Suchmaschine von Google, oder anderweitig auf Seiten im Internet bzw. Internetanzeigen verwendet.

Google speichert Informationen zu Ihren Aktivitäten bei Google +1. Damit Sie den +1-Button nutzen können, müssen Sie ein öffentliches Profil nebst Profilname bei Google anlegen. Google +1 und alle Dienste von Google werden Ihren Profilnamen verwenden. Ihre hinter dem Profil stehende Identität kann all denjenigen Nutzern offengelegt werden, die Kenntnis von Ihrer E-Mail-Adresse haben oder über andere Informationen, mit denen man Sie identifizieren kann, verfügen.

Google nutzt, nach eigenen Angaben unter Einhaltung seiner Datenschutzbestimmungen, die von Ihnen übermittelten Informationen. Auch erstellt Google Statistiken der Aktivitäten bei Google +1. Diese werden möglicherweise publiziert und an Dritte weitergegeben.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn Plugins (Share-Button)

Sie finden auf unserer Internetseite Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn respektive der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "LinkedIn" genannt). Die Plugins von LinkedIn können Sie am entsprechenden Logo oder dem "Recommend-Button" ("Empfehlen") erkennen. Bitte beachten Sie, dass das Plugin beim Besuch unserer Internetseite eine Verbindung zwischen Ihrem jeweiligen Internetbrowser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass unsere Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von unserer Internetseiten auf Ihrer Profilseite bei LinkedIn-Profil zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen beziehungsweise Ihrem Benutzerkonto zuordnen zu können. Sie müssen wissen, dass wir keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch LinkedIn erlangen.

Weitere Einzelheiten zur Erhebung der Daten und zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten sowie Einstellungsoptionen erfahren Sie bei LinkedIn. Diese werden Ihnen unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv zur Verfügung gestellt.

> Impressum> Datenschutz
© 2016 Western Reiter Rheinland e.V. ⸱ Geschäftsstelle: Am Böllert 1, 47269 Duisburg ⸱ Tel: 0171-1047749 ⸱ Fax: 03212-1171699 ⸱ E-Mail: info@wrrev.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.